Unser Jahresprogramm
Unsere Veranstaltungen sind vielfältig und über das ganze Jahr verteilt.
Vom entspannten Beisammen sein bis aktionsreicher Outdoor-Rüstzeit ist alles dabei. Außerdem kannst du Neues dazu lernen, Freunde treffen oder einfach das tun, was du gern tust.
Bestimmt ist auch für dich etwas dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Dortmund, 19. Juni 2019 - 23. Juni 2019
Vertrauen soll die Losung sein!
»Was für ein Vertrauen« – das ist die Losung für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag. Ein Großereignis, das bestens geeignet ist, um für den eigenen Glauben aufzutanken und mit neuem Schwung ins Alltagsleben zurückzukehren.
Fünf Tage lang kommen tausende Menschen nach Dortmund, um sich im Glauben zu begegnen und bei Vorträgen, Konzerten, Gottesdiensten sowie anderen Veranstaltungen sich über Vertrauen auszutauschen. »Was für ein Vertrauen« ist ein Motto, das Zuversicht und Ermutigung gibt ohne Fragen und Zweifel auszusparen.
Wir als EBU-Jugend wollen wieder mit einem Gospelchor und einer Besuchergruppe auf dem Kirchentag aktiv werden. Gemeinsam in einem Quartier übernachten und tagsüber in zwei Gruppen den Kirchentag erleben.
Alter ab 14 Jahre
Kosten 75 Euro
max. Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss 31.05.2019
Team Florian Vollprecht
Kontakt & Anmeldung
Florian Vollprecht
Auf dem Int 7
26969 Butjadingen
+49 (0)4736 929555
florian.vollprecht(at)ebu.de
Anmeldung
Für die Anmeldung zu einer unserer Veranstaltungen kannst du einfach das Formular nutzen.
Noch einige Hinweise
Anmeldung & Anmeldeschluss
Jede Freizeit hat einen eigenen Anmeldeschluss, der eingehalten werden sollte. Wer sich später anmeldet, muss mit einem um 5 Euro erhöhten Teilnehmerbeitrag rechnen!
Unentschuldigt...
Wer sich für eine Veranstaltung anmeldet und ohne triftigen Grund wie Krankheit etc. nicht erscheint, trägt 50% der Teilnehmerkosten, um unsere Vorbereitungskosten zu decken.
Altersgruppen
Die Sommerfreizeiten werden, wenn nicht anders angegeben, für drei Altersgruppen angeboten:
- für Kinder von 6 - 11 Jahren,
- für Teenies von 11-14 Jahren,
- für Jugendliche ab 14 Jahren.
Fahrtkosten
Sofern nicht anders angegeben, müssen diese selbst getragen werden. Eine Erstattung erfolgt max. in Höhe der Fahrtkosten mit BahnCard50 (2. Klasse).
Freizeitenteams & JB's
Jede Veranstaltung wird von einem Freizeitenteam geplant und durchgeführt. Die Jugendbeauftragten sind entweder als Mitarbeiter vor Ort oder als Pate im Hintergrund tätig.
noch ein kleiner Hinweis:
Wem eine Teilnahme aus finanziellen Gründen nicht möglich sein sollte, kann sich vertrauensvoll an den jeweiligen Ältestenrat, das zuständige Jugendamt oder uns Jugendbeauftragte wenden.
Wir werden euch mit Rat und Tat zur Seite stehen!